SOZIALES-BERLIN

Hilfen Zur Erziehung Soziales-Berlin
Hilfen Zur Erziehung Soziales-Berlin

STATIONÄRE JUGENHILFE IN BERLIN

Wir sind ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in herausfordernden Lebenssituationen widmet. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe in Berlin bieten wir ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen zugeschnitten sind.

Über Uns – SOZIALES-BERLIN als Gruppe betreibt berlinweit aktuell 11 stationäre Einrichtungen mit insgesamt über 1000 Unterkunftsplätzen.

Unsere Kernbereiche umfassen stationäre Hilfen zur Erziehung, Beratung und Betreuung in familiären Krisen sowie die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung junger Menschen. In unseren Wohnheimen schaffen wir einen sicheren und fördernden Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche Stabilität, Geborgenheit und die notwendige Unterstützung finden, um sich positiv zu entwickeln.

Wir von SOZIALES-BERLIN legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften:innen, Therapeuten:innen und Sozialarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir glauben fest daran, dass jeder junge Mensch das Potenzial hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen, und wir setzen uns dafür ein, dieses Potenzial zu entfalten.

STATIONÄRE JUGENDHILFE - UNSERE WOHNGRUPPEN

Haus Wilmersdorfer SOZIALES-BERLIN

BEZIRK CHARLOTTENBURG

Wohngruppe A in der stationären Jugendhilfe

Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
Aufnahmealter: 16 – 18 Jahre
Standort: Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf

Projektausrichtung Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zielgruppe: nur Jungen / Männer

Wohngruppe B in der stationären Jugendhilfe

Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
Aufnahmealter: 16 – 18 Jahre
Standort: Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf

Projektausrichtung Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zielgruppe: nur Jungen / Männer

Wohngruppe C in der stationären Jugendhilfe

Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
Aufnahmealter: 14 – 19 Jahre
Standort: Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf

Projektausrichtung Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zielgruppe: nur Jungen / Männer

Haus Jungfernstieg SOZIALES-BERLIN

BEZIRK STEGLITZ-ZEHLENDORF

Wohngruppe B im Gruppenangebot mit Basisleistung

Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
Aufnahmealter: 10 – 15 Jahre
Standort: Berlin / Steglitz-Zehlendorf

Projektausrichtung Keine Spezialisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zielgruppe: gemischt / keine Einschränkungen

Wohngruppe F Gruppenangebot mit reduzierter Ausstattung und betreuungsfreien Zeiten

Hilfeform:
(§ 34 )Heimerziehung
(§ 34)Jugendwohngemeinschaft
Aufnahmealter: 15 – 18 Jahre
Standort: Berlin / Steglitz-Zehlendorf

Projektausrichtung Keine Spezialisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Zielgruppe: gemischt / keine Einschränkungen

Wir sind ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in herausfordernden Lebenssituationen widmet. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe in Berlin bieten wir ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen zugeschnitten sind.

Über Uns – SOZIALES-BERLIN als Gruppe betreibt berlinweit aktuell 11 stationäre Einrichtungen mit insgesamt über 1000 Unterkunftsplätzen.

Unsere Kernbereiche umfassen stationäre Hilfen zur Erziehung, Beratung und Betreuung in familiären Krisen sowie die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung junger Menschen. In unseren Wohnheimen schaffen wir einen sicheren und fördernden Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche Stabilität, Geborgenheit und die notwendige Unterstützung finden, um sich positiv zu entwickeln.

Wir von SOZIALES-BERLIN legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften:innen, Therapeuten:innen und Sozialarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir glauben fest daran, dass jeder junge Mensch das Potenzial hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen, und wir setzen uns dafür ein, dieses Potenzial zu entfalten.

FREIE PLÄTZE HAUS WILMERSDORFER & HAUS LADENBERG

STATIONÄRE JUGENDHILFE - UNSERE STANDORTE

HAUS LADENBERG

Berlin

HAUS JUNGFERNSTIEG

Berlin

HAUS WILMERSDORFER

Berlin

STANDORTE IN BERLIN

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Dann senden sie uns doch einfach Ihre Bewerbung über unserer Job & Karriere Seite oder besuchen uns auf indeed.