SOZIALES-BERLIN

Home SOZIALES-BERLIN wir.zusammen für Berlin und in Berlin
Home SOZIALES-BERLIN wir.zusammen für Berlin und in Berlin

ZUCKERFEST-EID AL-FITR 31.03.2025

31. März 2025 Zuckerfest

31.03.2025 ZUCKERFEST / EID AL-FITR

ZUCKERFEST 31.03.2025 HAUS WILMERSDORF

Am Montag, den 31. März 2025, haben wir gemeinsam mit unseren Jugendlichen im Haus Wilmersdorfer das Zuckerfest gefeiert, hierzu haben wir auch die Jugendlichen und das Team aus dem Haus Prinzregenten eingeladen. Es war ein fröhlicher, lebendiger Tag voller schöner Begegnungen, spannender Aktionen und leckerem Essen – ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Vielfalt.

Für die Jugendlichen wurden verschiedene kreative und spielerische Stationen aufgebaut, an denen sie sich ausprobieren und miteinander messen konnten:

Station 1: Nägel hämmern – Mit einer Hand mussten die Jugendlichen versuchen, einen Nagel so schnell wie möglich in einen Holzstamm zu schlagen. Dabei traten sie mit viel Ehrgeiz gegeneinander an – wer den Nagel als Erstes versenkt hatte, durfte sich als Sieger feiern lassen.

Station 2: Ballon-Dart – Mit stumpfen Pfeilen versuchten die Teilnehmer, bunte Ballons zum Platzen zu bringen. Das sorgte für viel Spaß und Spannung – besonders, wenn ein Treffer unerwartet kam!

Station 3: Torwandschießen – Gar nicht so einfach, wie es aussieht! Hier war Zielgenauigkeit gefragt, und viele Jugendliche hatten großen Ehrgeiz, ein Tor zu erzielen. Es wurde viel gelacht und angefeuert. Auch wenn der eine oder andere Ball etwas weiter flog als geplant. 

Station 4: Die Kreativecke – Hier konnten die Jugendlichen ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Es wurde gelötet, gestaltet und eigene Schlüsselanhänger designt. Besonders schön war zu sehen, wie stolz die Teilnehmenden auf ihre selbst geschaffenen Werke waren.

Station 5: Tonwerkstatt – Mit verschiedenen Symbolen, Werkzeugen und Ideen entstanden aus Ton kleine Figuren, Anhänger und individuelle Kunstwerke. Die ruhige, kreative Atmosphäre dieser Ecke war ein schöner Kontrast zum Trubel der Spiele.

Ein besonderes Highlight war die Stempelkarte, die jeder Jugendliche zu Beginn erhielt. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel – und wer alle Stationen erfolgreich durchlaufen hatte, durfte sich über ein zuckersüßes Geschenk freuen: eine reich gefüllte Tüte voller leckerer Süßigkeiten!

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Es gab eine riesige Auswahl an frisch gegrilltem Fleisch, kalten und warmen Vorspeisen, leckeren Desserts sowie erfrischenden Getränken und Snacks wie Chips. Die Musik sorgte für gute Stimmung, und es wurde gemeinsam getanzt, gelacht und gefeiert.

Das Zuckerfest war für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Fest voller Freude, Zusammenhalt und kulturellem Austausch. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an unsere wunderbaren Jugendlichen, die diesen Tag so besonders gemacht haben.