

DRACHENFESR IM HAUS WILMERSDORFER 27.09.2025
Basteln vom Haus Grünberger
27.09.2025 DRACHENFEST FLUGHAFEN TEMPELHOF
DRACHENFEST FLUGHAFEN TEMPELHOF
Am Samstag, den 27. September 2025, unternahm die Wilmersdorfer Jugendeinrichtung einen besonderen Ausflug: Gemeinsam fuhren Kinder, Jugendliche und Betreuerinnen und Betreuer zum Drachenfest auf das ehemalige Flughafengelände Tempelhof.
Schon am Vormittag machten wir uns auf den Weg, ausgestattet mit selbstgebastelten Drachen, Picknickdecken und jeder Menge Vorfreude. Auf dem weitläufigen Feld angekommen, bot sich uns ein buntes Bild: Überall am Himmel schwebten die verschiedensten Drachen – von kleinen, kunterbunten Modellen bis hin zu riesigen Figuren, die wie Tiere oder Fantasiewesen wirkten.
Die Jugendlichen hatten schnell Freude daran, ihre eigenen Drachen steigen zu lassen. Einige erlebten zum ersten Mal, wie der Wind die Schnur spannt und der Drachen sich hebt. Andere, die bereits etwas Erfahrung hatten, gaben hilfreiche Tipps. Immer wieder wurde gelacht, gejubelt und ausprobiert, welcher Drachen am höchsten steigen kann. Auch die selbstgebastelten Exemplare hielten überraschend gut durch und wurden mit Stolz präsentiert.
Neben dem Drachensteigen gab es auf dem Fest auch Mitmachaktionen, Musik und Essensstände. Besonders beliebt war das gemeinsame Picknick, bei dem sich alle stärken konnten und Zeit für Gespräche blieb. Für viele war es ein schönes Gefühl, in so großer Runde draußen zu sein und die Gemeinschaft zu erleben.
Der Ausflug endete am späten Nachmittag, als die Sonne langsam tiefer stand und die Drachen im Abendlicht besonders schön zur Geltung kamen. Müde, aber glücklich machten wir uns auf den Rückweg.
Das Drachenfest am Flughafen Tempelhof war für unsere Einrichtung ein echtes Highlight. Es hat gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Erleben, Kreativität und Bewegung an der frischen Luft bereiten können. Viele Jugendliche wünschten sich schon auf dem Heimweg, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sind.
Wir danken allen Teilnehmenden für die tolle Stimmung und den Betreuerinnen und Betreuern für die Organisation – und natürlich dem Wind, der uns an diesem Tag so wunderbar unterstützt hat!